Was sind Morsezeichen?
Morsezeichen sind Signale, mit denen Man Buchstaben übertragen kann. Mit Lichtzeichen kannst du eine Nachricht über weite Strecken schicken. Kilometerweit! Ganz ohne Kabel. Bei Morsezeichen werden die Buchstaben mit Signalen (z.B. Töne oder Blinkzeichen) übertragen. Jeder Buchstabe hat eine eigene Kombination von langen und kurzen Signalen.
Was kann das Programm?
Du schreibst einen Text und das Programm macht Morsezeichen in Form von Licht und Tönen daraus. So kannst du geheime Botschaften senden oder Signalisieren, dass du Hilfe brauchst. Schreibe einfach den Text, der gesendet werden soll in die Variable text.
Wie nutzt man das Programm?
Hier kannst du es auf deinen Calliope herunterladen. https://makecode.com/_grfhp2iw7UvW
Weitere Ideen
Wenn das Morsen zu schnell geht, dann kannst du in die Variable speed eine größere Zahl einsetzen. Oder ändere den Ton.
Für Fortgeschrittene: Der Calliope kann ja auch Licht messen. Du kannst selbst ein Programm schreiben, dass die Lichtzeichen wieder in Text verwandelt. Oder du morst mit einem digitalen Signal dass du über einen Draht von Calliope zu Calliope überträgst. Nur ein Kabel? Für einen Stromkreis braucht man doch immer zwei? Richtig. Das zweite Kabel kommt an den - Pol und wird in den Boden gesteckt.
Morsealphabet
Hier ist die Liste mit allen Buchstaben. Ein − bedeutet ein langes Signal, ein · ein kurzes. Ein kurzes Signal nennt man dit. Ein langes signal heißt da. SOS in Morsezeichen kennst du vielleicht. ··· − − − ··· Man spricht es dit dit dit da da da dit dit dit.
A · −
B − · · ·
C − · − ·
D − · ·
E ·
F · · − ·
G − − ·
H · · · ·
I · ·
J · − − −
K − · −
L · − · ·
M − −
N − ·
O − − −
P · − − ·
Q − − · −
R · − ·
S · · ·
T −
U · · −
V · · · −
W · − −
X − · · −
Y − · − −
Z − − · ·
Comments
Please log in or sign up to comment.