Aber nur Kommunikation nützt ohne Werte nichts: was gut klappt sind Sensorwerte der Temperatur am Calliope zu messen und über die Fenster der App auf dem iPad anzuzeigen. Auch bestens funktionieren die Übermittlung „leuchtet/leuchtet nicht“ von einzelnen LEDs der 5x5 Matrix vom iPad zum Calliope, ebenso ganze Textblöcke.
Leider spricht der Bewegungssensor im Calliope nicht die selbe Sprache wie im Microbit: hier kann diese iPad App, entwickelt für den Microbit gar nichts für den Calliope tun. Also für Beschlunigung, Rotation und Kompass lassen sich keine Werte übermitteln.
Also hier hat Laurence Rogers mit dem Update 3.0.0 ganze Arbeit geleistet, welche auch für die Calliope Community nützlich ist. (Android bleibt leider aussen vor)
Weitere Funktionen wären Gamepad für Spiele, zuverlässigerer Verbindungsautbau und ein Fotofenster oder auch ein zweiter Calliope.
Comments
Please log in or sign up to comment.