Beschreibung des Gerätes:
Hier soll durch Nutzung des Beschleunigungssensors ein kleiner Helfer für Yoga-Übungen programmiert werden.
Während der Teilnehmer eine Yoga-Figur ausführt, hält der Teilnehmer den Calliope in einer seiner Händen. Wenn der Teilnehmer sich nicht konzentriert und seine Körperspannung nicht hält, dann leuchtet die RGB-LED rot und der Lautsprecher erzeugt einen tiefen Ton.
Ziel sollte es sein, dass der Teilnehmer den Calliope 20 s lang ruhig in seiner Hand hält. Wenn der Calliope ruhig liegt, dann leuchtet die RGB-LED grün. Nach 20 s mit ruhiger Hand ertönt ein hoher Ton.
Funktionsweise:
Zu zwei verschiedenen Zeitpunkten werden Daten vom Beschleunigungssensor abgefragt. Es wird dann der Betrag der Differenz der Beschleunigungsdaten berechnet.
Es soll angenommen werden, dass keine Bewegung vorliegt, solange die Differenz gleich Null ist. Der Beschleunigungssensor reagiert jedoch auf kleinste Erschütterungen. Es ist daher empfehlenswert, einen Toleranz-Schwellwert einzustellen, um eine gröbere Sensitivität des Sensors einzustellen. Der Schwellwert kann über die Tastknöpfe eingestellt werden.
Comments
Please log in or sign up to comment.