- Die Verschaltung ist denkbar einfach: P1 des Calliope mit Kanal 1 / X-Achse und P2 des Calliope mit Kanal 2 / Y-Achse verbinden; GND des Oszilloskops mit dem Minuspols des Calliope verbinden.
- Arduino IDE für Calliope installieren, nach Anleitung von Adafruit für den BBC:Microbit unter https://learn.adafruit.com/use-micro-bit-with-arduino/install-board-and-blink
- Code aufspielen
- Modifizieren
- Ausblick: der im Calliope verbaute 32-bit ARM Cortex M0 processor (16MHz) läuft zwar nicht so schnell wie der empfohlene Teensy 3.2mit 96 MHz, aber einige Figürchen sollten auch zu Schafen sein, weil ja gerade der Lissajous Einstieg im Frequenzbereich des menschlichen Gehörs (zwar analog!) vorgeführt werden kann. Welches sind die weiteren Analogports, die man über die Arduino IDE ansprechen kann?
Comments
Please log in or sign up to comment.